shop-hero-03
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel 1: Definitionen

  1. Autobedrijf Hooijmans BV / Unimogspecialist, ansässig in Velddriel, Handelskammernummer 85984531, wird in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Verkäufer bezeichnet.
  2. Die Gegenpartei des Verkäufers wird in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Käufer bezeichnet.
  3. Die Parteien sind der Verkäufer und der Käufer gemeinsam.
  4. Der Vertrag bezieht sich auf den Kaufvertrag zwischen den Parteien.

Artikel 2: Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Kostenvoranschläge, Vereinbarungen und Lieferungen von Dienstleistungen oder Waren durch oder im Namen des Verkäufers.
  2. Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn sie von den Parteien ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurden.

Artikel 3: Zahlung

  1. Der volle Kaufpreis ist immer sofort im Webshop zu zahlen. In einigen Fällen kann eine Anzahlung für Reservierungen erforderlich sein. In diesem Fall erhält der Käufer einen Nachweis über die Reservierung und die Vorauszahlung.
  2. Zahlt der Käufer nicht rechtzeitig, befindet er sich in Verzug. Bleibt der Käufer in Verzug, ist der Verkäufer berechtigt, seine Verpflichtungen auszusetzen, bis der Käufer seinen Zahlungspflichten nachkommt.
  3. Bleibt der Käufer in Verzug, wird der Verkäufer die Forderung eintreiben. Die mit dieser Eintreibung verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Käufers. Diese Inkassokosten werden gemäß der niederländischen Verordnung über die Entschädigung für außergerichtliche Inkassokosten berechnet.
  4. Im Falle einer Liquidation, Insolvenz, Pfändung oder Zahlungsaussetzung des Käufers werden die Forderungen des Verkäufers gegenüber dem Käufer sofort fällig.
  5. Weigert sich der Käufer, an der Ausführung des Auftrags des Verkäufers mitzuwirken, ist er dennoch verpflichtet, den vereinbarten Preis an den Verkäufer zu zahlen.
  6. Teile werden nur nach Zahlung versendet, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Bis dahin sind die Teile maximal 14 Tage für den Käufer reserviert.

Artikel 4: Angebote, Kostenvoranschläge und Preise

  1. Angebote sind unverbindlich, es sei denn, im Angebot ist eine Annahmefrist angegeben. Wird das Angebot nicht innerhalb dieser Frist angenommen, verfällt das Angebot.
  2. Lieferzeiten in Kostenvoranschlägen sind unverbindlich und berechtigen den Käufer nicht zur Kündigung oder Schadenersatz, wenn sie überschritten werden, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart.
  3. Angebote und Kostenvoranschläge gelten nicht automatisch für Nachbestellungen. Dies muss von den Parteien ausdrücklich und schriftlich vereinbart werden.
  4. Der im Angebot, Kostenvoranschlag und auf Rechnungen angegebene Preis besteht aus dem Kaufpreis ohne Mehrwertsteuer und etwaige andere staatliche Abgaben.

Artikel 5: Widerrufsrecht

  1. Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellung zu widerrufen (Widerrufsrecht). Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem der Verbraucher die (gesamte) Bestellung erhalten hat.
  2. Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn die Produkte auf Wunsch des Käufers geändert wurden.
  3. Während der Widerrufsfrist wird der Verbraucher das Produkt und die Verpackung sorgfältig behandeln. Der Verbraucher wird das Produkt nur insoweit auspacken, wie es notwendig ist, um zu beurteilen, ob er das Produkt behalten möchte. Macht er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, wird er das unbenutzte und unbeschädigte Produkt mit allen gelieferten Zubehören und - soweit vernünftig möglich - in der Originalversandverpackung auf Kosten des Käufers an den Verkäufer zurücksenden, gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers.
  4. Falsche Montage von Teilen kann zu Schäden führen, die von Unimogspecialist nach Rücksendung nicht überprüft werden können; solche Teile sind daher von der Rückgabe ausgeschlossen.
  5. Für Rücksendungen wird eine Verwaltungsgebühr von 10 % des Gesamtbetrags der Bestellung mit einem Mindestbetrag von €7,00 inklusive Mehrwertsteuer erhoben. Diese Kosten gehen zu Lasten des Käufers.
  6. Spezialbestellte und elektronische Teile können nicht zurückgegeben werden.
  7. Unimogspecialist wird den Gesamtbetrag der Bestellung abüglich der Verwaltungskosten so schnell wie möglich, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen nach der Rücksendung oder dem Widerruf, auf das Konto des Käufers zurücküberweisen.

Artikel 6: Lieferung und Bestellung

  1. Die Lieferadresse ist die Adresse, die der Käufer Unimogspecialist mitgeteilt hat (keine Postfächer).
  2. Ist die Lieferung eines bestellten Teils unmöglich, wird Unimogspecialist den vom Käufer bereits gezahlten Betrag so schnell wie möglich, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen, erstatten.
  3. Die bestellten Teile werden vom Verkäufer innerhalb von 5 Werktagen nach Zahlungseingang versandt.
  4. Die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers. Diese Kosten werden nach Gewicht und Zielort berechnet.
  5. Die Lieferung erfolgt "ab Lager". Das bedeutet, dass alle Kosten vom Käufer zu tragen sind.
  6. Der Käufer ist verpflichtet, die Waren zum Zeitpunkt der Lieferung oder Bereitstellung gemäß der Vereinbarung anzunehmen.
  7. Weigert sich der Käufer, die Waren anzunehmen, oder unterlässt er es, Informationen oder Anweisungen bereitzustellen, die für die Lieferung erforderlich sind, ist der Verkäufer berechtigt, die Waren auf Kosten und Gefahr des Käufers einzulagern.
  8. Werden die Waren geliefert, ist der Verkäufer berechtigt, eventuelle Lieferkosten in Rechnung zu stellen.
  9. Benötigt der Verkäufer Informationen des Käufers zur Ausführung des Vertrags, beginnt die Lieferfrist, nachdem der Käufer diese Informationen bereitgestellt hat.
  10. Eine vom Verkäufer angegebene Lieferfrist ist unverbindlich und niemals eine Frist, deren Nichteinhaltung zur Kündigung berechtigt. Wird die Frist überschritten, muss der Käufer den Verkäufer schriftlich in Verzug setzen.
  11. Der Verkäufer ist berechtigt, die Waren in Teilen zu liefern, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes schriftlich vereinbart oder die Teillieferung hat keinen eigenständigen Wert. Der Verkäufer ist berechtigt, diese Teillieferungen separat zu berechnen.

Artikel 7: Änderung des Vertrags

  1. Wenn sich während der Ausführung des Vertrags herausstellt, dass es für eine ordnungsgemäße Durchführung notwendig ist, die auszuführenden Arbeiten zu ändern oder zu ergänzen, passen die Parteien den Vertrag rechtzeitig und in gegenseitigem Einvernehmen entsprechend an.
  2. Wenn die Parteien vereinbaren, dass der Vertrag geändert oder ergänzt wird, kann dies den Zeitpunkt der Fertigstellung beeinflussen. Der Verkäufer wird den Käufer so bald wie möglich darüber informieren.
  3. Hat die Änderung oder Ergänzung des Vertrags finanzielle und/oder qualitative Folgen, wird der Verkäufer den Käufer darüber im Voraus schriftlich informieren.
  4. Haben die Parteien einen Festpreis vereinbart, gibt der Verkäufer an, inwieweit die Änderung oder Ergänzung des Vertrags zu einer Überschreitung dieses Preises führen wird.
  5. Abweichend von Absatz 3 dieses Artikels kann der Verkäufer keine zusätzlichen Kosten berechnen, wenn die Änderung oder Ergänzung auf Umständen beruht, die ihm zuzurechnen sind.

Artikel 8: Risikoübergang

  1. Sobald die gekauften Waren vom Käufer entgegengenommen wurden, geht das Risiko vom Verkäufer auf den Käufer über.

Artikel 9: Untersuchung und Reklamationen

  1. Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferten Waren zum Zeitpunkt der Lieferung oder so bald wie möglich danach zu überprüfen, um festzustellen, ob Qualität und Quantität dem Vertrag entsprechen und den im Handel allgemein anerkannten Standards entsprechen.
  2. Reklamationen über Schäden, Mängel oder Verlust gelieferter Waren müssen dem Verkäufer innerhalb von 5 Werktagen nach dem Lieferdatum schriftlich mitgeteilt werden.
  3. Wird eine Reklamation innerhalb der festgelegten Frist als berechtigt angesehen, hat der Verkäufer das Recht, die Ware zu reparieren, zu ersetzen oder die Lieferung zu stornieren und eine Gutschrift für den entsprechenden Teil des Kaufpreises auszustellen.
  4. Geringfügige Abweichungen, die in der Branche üblich sind, sowie Unterschiede in Qualität, Menge, Größe oder Verarbeitung können nicht als Grundlage für Ansprüche gegen den Verkäufer verwendet werden.
  5. Reklamationen über ein bestimmtes Produkt haben keinen Einfluss auf andere Produkte oder Komponenten desselben Vertrags.
  6. Nach der Verarbeitung der Waren durch den Käufer werden keine Reklamationen mehr akzeptiert.

Artikel 10: Höhere Gewalt

  • Kann der Verkäufer seine Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß erfüllen aufgrund höherer Gewalt, so haftet er nicht für Schäden, die dem Käufer daraus entstehen.
  • Unter höherer Gewalt verstehen die Parteien in jedem Fall Umstände, mit denen der Verkäufer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vernünftigerweise nicht rechnen konnte und aufgrund derer die normale Vertragserfüllung dem Käufer nicht zugemutet werden kann, wie etwa Krankheit, Krieg oder Kriegsgefahr, Bürgerkrieg und Aufruhr, Unruhen, Sabotage, Terrorismus, Stromausfall, Überschwemmung, Erdbeben, Brand, Betriebsbesetzung, Streiks, Aussperrungen, geänderte behördliche Maßnahmen, Transportprobleme und sonstige Betriebsstörungen beim Verkäufer.
  • Als höhere Gewalt gilt auch, wenn Zulieferer, von denen der Verkäufer zur Vertragserfüllung abhängig ist, ihre vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer nicht erfüllen, es sei denn, dies ist dem Verkäufer zuzurechnen.
  • Tritt eine derartige Situation ein, die die Vertragserfüllung durch den Verkäufer verhindert, so werden die Verpflichtungen des Verkäufers für die Dauer der Behinderung ausgesetzt. Sollte diese Situation länger als 30 Kalendertage andauern, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag ganz oder teilweise schriftlich zu kündigen.
  • Dauert die höhere Gewalt länger als 3 Monate an, ist der Käufer berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Die Kündigung muss per Einschreiben erfolgen.

Artikel 11: Übertragung von Rechten

  1. Rechte aus diesem Vertrag können von einer Partei nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei übertragen werden.

Artikel 12: Eigentumsvorbehalt und Zurückbehaltungsrecht

  1. Vom Verkäufer gelieferte Waren bleiben Eigentum des Verkäufers, bis der Käufer den vollen vereinbarten Preis bezahlt hat.
  2. Werden Vorauszahlungen nicht rechtzeitig geleistet, hat der Verkäufer das Recht, die Waren zurüchzuhalten, bis der vereinbarte Betrag bezahlt wurde.
  3. Der Verkäufer ist nicht berechtigt, Waren unter Eigentumsvorbehalt zu verpfänden oder anderweitig zu belasten.
  4. Wurden Waren noch nicht geliefert, hat der Verkäufer das Recht, sie zurückzubehalten, bis die vollständige Zahlung eingegangen ist.
  5. Im Falle einer Liquidation, Insolvenz oder Zahlungsaussetzung des Käufers werden die Verpflichtungen des Käufers sofort fällig.

Artikel 13: Anwendbares Recht und Streitigkeiten

  1. Alle Verträge zwischen dem Käufer und Unimogspecialist unterliegen niederländischem Recht.

Artikel 14: Datenschutz

Diese Website, einschließlich ihres Designs, Layouts und Inhalts, ist urheberrechtlich geschützt. Nichts auf dieser Website darf ohne ausdrückliche Zustimmung von Unimogspecialist für andere Websites oder Zwecke verwendet werden.

Der Verbraucher stimmt der Registrierung und Verwendung seiner personenbezogenen Daten durch Unimogspecialist gemäß dem niederländischen Gesetz über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Unimogspecialist verwendet Ihre Daten für interne Zwecke und gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

Unternehmensinformationen:

Autobedrijf Hooijmans B.V. / Unimogspecialist
Handelskammer: 85984531
USt-IdNr.: NL863818365B01
Rabobank Bommelerwaard
IBAN: NL74RABO0153408200

Einkaufswagen
Dem Warenkorb hinzugefügt
Wir haben noch keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Produkte
Privacy Settings